Mittwoch, 26. August 2009
Blog spinnt feat. Krümel hat Keks gefunden feat. dies und das
...mein Blog war komplett am rumspinnen. Posts konnte ich nicht abspeichern und folglich auch nichts schreiben. Er spinnt stellenweise noch immer...Also S-Man: Ich kann in meiner Leseliste sehen, dass du immer neue Zottel-of-the-Day-Bilder reinsetzt, aber wenn ich das dann anklicke, dann kommt immer nur das alte Bild mit dem Bobbycars oder wo ihr da draufsitzt und die neuen Kommentare kann ich auch nicht lesen.
...ich Krümel einen Keks gefunden habe :) Und der Keks zur Zeit Priorität bei mir hat. Deswegen bin ich auch so selten im ICQ. Aber auf dem Handy immer erreichbar, ausser ich arbeite grade. Ne, S-Man ;) Du rufst immer an, wenn ich arbeiten bin...
So, jetzt verkrümel ich mich wieder. Heute abend geht es in Freilichtkino in Altona und morgen hoffentlich mal zum Couchgucken. Am Samstag findet auf der Arbeit endlich das Sommerfest statt (schwere Geburt war das....), Sonntag noch arbeiten und dann mal sehen was der September so bringt.
Das erste Sep-We bin ich definitiv auf dem Spectaculum und freu mir ein Loch in den Bauch, dass ich das Nachtkonzert erleben darf :D
Sonntag, 9. August 2009
Donnerstag, 6. August 2009
Kartoffelboden-Pizza
Für den Teig:
1 Ei
1 EL Olivenöl
1/2 Packung Knödelpulver halb und halb (für 12 Knödel)
60g Mehl
Für den Belag:
1 EL Olivenöl
3 EL Tomatenmark
Salz, Pfeffer, Oregano
1 Paprikaschote
1 Zwiebel
50g Kochschinken oder Salami (wer kein Fleisch mag oder möchte: Schafskäse war ne gute Alternative)
100g geriebener Käse
Zubereitung:
Das Ei zusammen mit dem 1 EL Olivenöl gut verrühren und auf ca. 375ml auffüllen. Knödelpulver einrühren, 10 Minuten quellen lassen. Mehl unterkneten. Den Teig in eine runde flache Form drücken. Tomatenmark mit 1 EL Olivenöl mischen und mit den Gewürzen abschmecken. Den Teigboden damit bestreichen. Paprikaschote waschen, putzen und in Streifen schneiden. Zwieben schälen und in Ringe schneiden. Beides zusammen mit dem in Streifen geschnittenen Schinken auf dem Teigboden (nicht Dach- und nicht Fußboden!!!) verteilen. Zum Schluss den geriebenen Käse darüber streuen. Im vorgeheizten Ofen auf dem Rost bei 220° Ober-/Unterhitze oder bei 200° Umluft ca. 25 Minuten backen.
Guten Hunger!
Sonntag, 2. August 2009
Paaaaaaarty!
Samstag erstmal um 6h morgens aus dem Bett geplumpst und dann gegen 8h los Richtung Hbf und weiter nach Bremen. Einmal umsteigen und schon konnte ich meinem Onkel und der Tante beinahe auf den Gartentisch hüpfen. Meine Cousine hat mich abgeholt, wir erstmal diverse Kleinigkeiten erledigt und dann später nach Bremen :)

In Bremen bin ich meines Wissens nach noch nie gewesen und so war es ganz schön, mal wieder eine neue Stadt zu erkunden. Dem Esel habe ich dann ein Bein gerieben, wie es sich für Touristen gehört, weil das wohl bdeutet, dass man auf jeden Fall wieder in die Stadt kommt. Das habe ich aber auch ohne Beinreiben vor gehabt, denn ich habe noch längst nicht alles gesehen was es zu sehen gibt und somit ist es nur eine Frage des Termins, wann ich wieder dort mein Unwesen treibe.
Gegen 5h waren wir dann wieder beim Cousinchen zu Hause. Erst zu viert, dann sollte ich mit bei T. pennen (Freundin und Nachbarin vom Cousinchen), ich war aber schon eingeschlafen bevor ich dazu was sagen konnte und sie dann zur Tür raus, weil sie uns schlafend langweilig fand. Ich bin dann so wie ich war (voller Bier, in meinen Klamotten samt Schuhen) auf der Couch eingepennt und klang heute morgen nicht besser als gestern, ich hatte nur wieder mehr Stimme.
Es war super mit den Leuten, die Sau raus lassen hat mir auch gut getan, die neue Haarfarbe gefällt mir auch extrem gut und ich freu mich auf die nächste Party